Wir bringen Gemüse ins Spiel

Mit dem Fußballverein Fortuna Kassel 1961 e.V. verfolgen wir seit Anfang 2022 ein innovatives Bildungsprogramm, das in das Vereinsleben hineinwirkt.

Sport Lokal: Fußball Gruppenliga Fortuna Kassel Foto: Schachtschneider

Im Modellprojekt „Wir bringen Gemüse ins Spiel“ bringen wir den Gemüsegarten auf den Sportplatz, um den Mitgliedern und Angehörigen einen positiven Zugang zu Ernährungs- und Umweltthemen zu ermöglichen.

Über den Anbau von ökologischem Gemüse auf dem Vereinsgelände im „11-Meterbeet“ und dessen Verwendung im Spielcatering (Vegane Burger, Wraps und Snacks) schaffen wir handlungsorientiert ein Bewusstsein für die Entstehung gesunder Lebensmittel.

In wöchentlichen Gartensessions stehen wir den Vereinsmitgliedern mit Rat und Tat von der Aussaat bis zur Verarbeitung zur Seite und vermitteln Themen der nachhaltigen Entwicklung, wie Strategien klimaangepasster Anbauformen (z.B. Mulchen zur Minimierung von Wasserverlusten, Nutzpflanzenvielfalt zur Risikominimierung von Ertragsausfällen).

Fortuna Kassel, Fußballverein baut Gemüse auf dem Fußballplatz an, Initiator Tom Zimmermann

Die Vereinsmitglieder werden zum Handeln angeleitet und sich darüber ihrer Rolle als Akteur im Öko- bzw. Klimasystem bewusst.

Unsere gartenpädagogische Expertise und das Vereinsgelände mit den neu etablierten Anbauflächen steht auch den Schüler*innen der benachbarten Grundschule im Rahmen des Ganztagsprogramms zur Verfügung.